Selbstwert stärken

Selbstwert stärken – innere Ruhe und Balance mit der GRID-Methode


Manchmal verlieren wir den Kontakt zu unserem inneren Wert – besonders, wenn Leistung, Erwartungen oder Vergleiche unseren Alltag bestimmen.
Ich begleite Sie dabei, Ihren Selbstwert neu zu entdecken – achtsam, strukturiert und authentisch.


Selbstwert ist nicht Perfektion oder Stärke, sondern die Fähigkeit, sich selbst mit Mitgefühl zu begegnen – auch in Momenten des Zweifelns.
Wenn Sie lernen, innere Anteile anzunehmen statt zu bewerten, entsteht echte Stabilität.



Mein Ansatz – die Methode GRID


Meine Methode GRID verbindet die klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers mit dem Internal Family Systems (IFS) Modell nach Richard C. Schwartz.
Ziel ist, innere Dialoge zu verstehen, zu integrieren und Selbstannahme zu fördern.



Wann Beratung sinnvoll ist


– Wenn Selbstzweifel oder Selbstkritik Ihr Denken bestimmen
– Wenn Sie sich emotional erschöpft oder „leer“ fühlen
– Wenn Sie spüren, dass Sie sich selbst im Weg stehen
– Wenn Sie sich nach Klarheit und innerer Ruhe sehnen

Sichern Sie sich jetzt das kostenlose Workbook zu meiner Methode Psychologische Beratung Selbstwert

Email
Ihr persönliches Workbook zu meiner Methode GRID ist zeitnah auf dem Weg zu Ihnen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Die von Ihnen eingegebene eMail Adresse scheint nicht korrekt zu sein. Bitte kontrollieren Sie Ihre Eingabe.

Formate


• 1 : 1 Gespräche | Selbstwert stärken (online oder vor Ort in Köln)
• „Walk with me“ – Therapeutische Spaziergänge in der Natur
• Selbstwert stärken für Creator & Influencer*innen


Selbstwert bedeutet nicht, perfekt zu sein.
Er wächst, wenn wir lernen, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen –
auch dann, wenn wir scheitern, zweifeln oder uns schwach fühlen.
Echtes Selbstwertgefühl entsteht aus Akzeptanz, nicht aus Leistung.

Ich begleite Sie dabei, Ihren Selbstwert zu stärken und Ihre innere Balance zu finden –
achtsam, empathisch und wissenschaftlich fundiert durch meine Methode GRID,
die auf den Prinzipien der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers
und dem Internal Family Systems (IFS) Modell nach Richard C. Schwartz basiert.

Was ist Psychologische Beratung bei Selbstwertproblemen?



Psychologische Beratung bietet Raum, um Gedanken, Gefühle und innere Konflikte besser zu verstehen.
Oft rühren Selbstwertprobleme daher, dass wir uns selbst nur durch Leistung, Anerkennung oder Kontrolle definieren.
Doch Selbstwert entsteht nicht im Außen, sondern in der Beziehung zu uns selbst –
in der Art, wie wir mit unseren inneren Anteilen umgehen.

Selbstwert stärken in der Beratung: Es geht nicht darum, etwas an sich „wegzumachen“,
sondern darum, innezuhalten, zu verstehen und zu integrieren.
So entsteht ein stabiles Selbstgefühl – unabhängig von äußeren Umständen.

Die Methode GRID: Rogers und Schwartz vereint


Meine Methode GRID (Growth through Reflection, Integration & Dialogue)
verbindet zwei kraftvolle therapeutische Ansätze:

🌱 
Carl Rogers – Der klientenzentrierte Ansatz

Carl Rogers gilt als einer der bedeutendsten Psychologen des 20. Jahrhunderts.
Er erkannte, dass echte Veränderung nur dort geschieht, wo Menschen sich verstanden fühlen
nicht beurteilt, sondern angenommen.
Sein Ansatz basiert auf drei Grundhaltungen, die auch meine Arbeit prägen:

Empathie: Echtes Einfühlen in Ihre Welt.
Kongruenz: Authentische, offene Kommunikation.
Bedingungslose Wertschätzung: Annahme ohne Bewertung.

Diese Haltung schafft einen sicheren Raum,
in dem Sie sich selbst mit mehr Verständnis und Mitgefühl begegnen können –
die Basis für echten Selbstwert.

🧩 
Richard C. Schwartz – Das Internal Family Systems Modell (IFS)

Richard C. Schwartz entwickelte das Internal Family Systems Modell (IFS),
weil er erkannte, dass viele unserer Probleme daher rühren,
wie wir mit unseren inneren Anteilen umgehen.

Statt „die Angst zu besiegen“ oder „den inneren Kritiker loszuwerden“,
lernen Sie, mit diesen Anteilen in Kontakt zu treten
wie mit Menschen in einem inneren Team, einer inneren Familie.

Sie entdecken Ihre Schutzanteile (Managers) – z. B. den Antreiber, den Rückzieher oder den Perfektionisten.
Sie begegnen Ihren verletzten inneren Anteilen (Exiles), die lange nicht gehört oder gesehen wurden.
Und Sie lernen die Dynamik Ihrer „inneren Brandbekämpfer“ (Firefighters) kennen –
jene Anteile, die reflexartig einspringen, wenn ein alter Schmerz droht, an die Oberfläche zu kommen.
Diese Firefighters versuchen dann, den Schmerz mit aller Macht zu unterdrücken oder zu überdecken –
manchmal auch auf destruktive Weise, etwa durch Rückzug, Ablenkung oder Selbstkritik.

Ziel ist es nicht, diese Anteile loszuwerden,
sondern sie zu verstehen, zu entlasten und zu integrieren
geführt vom Selbst, dem ruhigen, klaren und mitfühlenden Zentrum in Ihnen.

Diese Arbeit führt zu einer neuen Form der Selbstannahme,
in der innere Konflikte sich auflösen dürfen – nicht durch Kontrolle,
sondern durch Verständnis, Dialog und Integration.

Selbstwert stärken

Machen Sie den ersten Schritt – ich höre Ihnen zu.


Hier geht es nicht um Leistung – sondern um Echtheit.
Ihre Worte sind willkommen. Ihre Gefühle dürfen da sein.
Psychologische Beratung Selbstwert.

Per WhatsApp schreiben
Nach oben scrollen