Unter vier Augen
Individuelle psychologische Begleitung für Menschen, die mehr innere Klarheit, Selbstwert und Stabilität entwickeln möchten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis von Narzissmus und vulnerablem Narzissmus – den oft verborgenen Mustern hinter Unsicherheit, Selbstzweifeln und dem Bedürfnis nach äußerer Bestätigung.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten.
Wie arbeiten wir zusammen?

Finden Sie zurück zu sich selbst und gehen Sie gestärkt Ihren eigenen Weg – mit einer psychologischen Begleitung, die hilft, die Dynamiken von Narzissmus und vulnerablem Narzissmus zu verstehen und zu transformieren.
Es geht nicht um Ego. Es geht um wahre Selbstliebe – um die Fähigkeit, sich selbst mit Mitgefühl, Achtung und Klarheit zu begegnen.
Nicht um Überheblichkeit oder narzisstische Selbstinszenierung, sondern um die stille, gesunde Form der Selbstannahme, die frei ist von Schuld und Scham.
Denn zwischen Selbstliebe und Narzissmus liegt ein feiner, aber entscheidender Unterschied.
Wer sich selbst liebt, muss niemanden überstrahlen. Wer sich selbst annimmt, braucht keine ständige Bestätigung von außen.
Gerade Menschen mit vulnerablen narzisstischen Anteilen spüren oft tief in sich den Wunsch, gesehen zu werden – und doch die Angst, abgelehnt zu werden.
Hier beginnt Heilung: wenn Sie lernen, sich selbst den Platz zu geben, den Sie verdienen, ohne sich über andere zu erheben. Hier finden Sie dazu ebenfalls interessante Artikel von mir zum Thema.
Es geht auch um Resilienz – jene innere Kraft, die nicht aus Härte entsteht, sondern aus Klarheit, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht.
Resilienz bedeutet, nach einem Sturm wieder aufzustehen, verbunden mit sich selbst und bereit, weiterzugehen.
Walk with Me – und beginnen Sie, Ihrem inneren Kompass wieder zu vertrauen.
Lernen Sie, die Grenzen zwischen Selbstschutz und Ego neu zu erkennen.
Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl, heilen Sie alte Verletzungen und entdecken Sie die Freiheit, Ihr Leben aus der Mitte Ihrer selbst zu gestalten.

01.
Digitaler Stress
Umfasst Stressreaktionen durch digitale Dauererreichbarkeit, sozialen Vergleich und Informationsüberlastung.
Oft treten dabei Muster von Narzissmus oder vulnerablem Narzissmus auf, die zu Kontrollverlust, Reaktionsdruck oder emotionaler Erschöpfung führen können.
02.
Fear of Missing Out
Die Angst, etwas zu verpassen – verbunden mit zwanghaftem Social-Media-Checken, emotionaler Unruhe und innerer Unsicherheit.
Oft steht dahinter ein niedriger Selbstwert, Einsamkeit oder Bindungsunsicherheit – Themen, die eng mit Narzissmus und vulnerablem Narzissmus verknüpft sein können.
Psychologische Begleitung hilft, diese Muster zu erkennen und zu lösen.
03.
Mentale Stärke im digitalen Rampenlicht
Für Creator, Content-Profis und Influencer*innen, die ihre innere Stabilität im Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit, Selbstinszenierung und Vergleichsdruck bewahren möchten.
Gerade im digitalen Umfeld zeigen sich oft Aspekte von Narzissmus und vulnerablem Narzissmus – das Bedürfnis nach Bestätigung bei gleichzeitiger Angst vor Ablehnung.
Eine achtsame, vertrauliche und wissenschaftlich fundierte Begleitung hilft, diese Dynamiken zu erkennen und gesund mit ihnen umzugehen.